|
|
|
|
Indian Four
|
Indian kaufte 1927 die von Henderson gegründete Ace Company mit allen Rechten, Werkzeugen und Teilen auf. Indian produzierte damit die dort entwickelten Reihen-Vierzylinder ohne große Änderungen weiter. Mit ihren 1265 ccm Hubraum war sie damals die größte Maschine im Programm von Indian. Als die übernommenen Teile aufgebraucht waren, entstand die Indian 401. Sie erhielt eine blattgefederte Vorderradgabel und auch eine Bremse im Vorderrad.
In den folgenden Jahren erfolgten weitere Modifikationen. Auch die Motorleistung wurde ständig erhöht, aus den ursprünglich 30 PS wurden über 35 PS schließlich 40 PS. Aber das Motorrad wurde auch immer schwerer. Aus den ursprünglich noch handlichen 175 kg wurde letztendlich ein schwerer Brocken von 258 kg.
1942 endete die Produktion der Indian Four und wurde auch nach dem Krieg nicht wieder aufgenommen.
|
Bildergalerie - zum Vergrößern eins der kleinen Bild anklicken im großen Bild rechts klicken für vorwärts - links klicken für rückwärts
|

|

|

|

|
Indian Four, Baujahr 1941
|

|

|

|

|
Indian Four, Baujahr 1940
|

|

|

|

|
wie vor
|

|

|

|
|
Indian Four, Baujahr 1928
|
|
|
|
|
Technische Daten Fahrzeug:
|
Typ
|
Indian Ace, ab 1929: Indian Four
|
Indian Four
|
Bauzeit
|
1928 - 1935
|
1936 - 1937
|
1938 - 1942
|
gebaut ca. Stück
|
|
|
|
km/h
|
120
|
130
|
145
|
L / B / H mm
|
|
|
|
Radstand mm
|
1511, ab 1932: 1549
|
1549
|
1549, ab 1940: 1575
|
Leergewicht kg
|
175, ab 1929: 206
|
234
|
241, ab 1940: 258
|
Reifengröße v / h
|
25 x 3,85, ab 1929: 4.00 - 18
|
4.00 - 18
|
4.00 - 18, ab 1940: 4.50 - 18, opt 5.00 - 16
|
Bremse vorne
|
|
|
|
Bremse hinten
|
|
|
|
Motor:
|
Hersteller und Typ
|
Indian, nur 1928: Henderson Ace
|
Kraftstoff
|
Benzin
|
Kühlung
|
Fahrtwind
|
Zylinderzahl / Takte
|
4 Reihe / 4
|
Hubraum ccm
|
1265
|
Bohrung / Hub mm
|
69,85 / 82,55
|
Leistung bei U/min
|
30 PS
|
35 PS
|
40 PS
|
Getriebe und Antrieb:
|
Schaltung
|
Tankschaltung
|
Anzahl Gänge
|
3
|
Kraftübertragung
|
Kette
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto 13 - 15: Michael Denter Text und restliche Fotos: Peter Kautz
|
|
|
|