Mit dem AP17 tauchte erstmals der Zusatz „System Porsche“ bei Allgaier auf. 1949 wurde die Kooperation schriftlich besiegelt, schon 1950 war der erste Schlepper in den Verkaufshallen. Der mit einem Kampfpreis von 4450,00 DM erscheinende Schlepper sorgte für einen Preiskampf bei den konkurrierenden Herstellern. Er war für die damalige Zeit sehr modern. Dazu trugen die Portalachse hinten, die Luftkühlung, die hydraulische Kupplung, der hydraulische Kraftheber und der aus Aluminium hergestellte Motor- und Getriebeblock bei.
Der Zweizylinder Motor hat knapp 1,4 Liter Hubraum mit einer Leistung von 18 PS bei 2000 U/min. Durch die Luftkühlung war er zwar etwas lauter, brauchte aber durch das fehlende Wasser weniger Wartung. In der damaligen Zeit ohne geeignete Frostschutzmittel sicher eine Erleichterung.
Schon 1951 erhielt der Schlepper einige gravierende Änderungen und wurde umbenannt in AP17-51, in der Literatur auch Typ 2 genannt.
|