Die Firma Hans Hansen in Hamburg-Wandsbeck stellte vor und im zweiten Weltkrieg Straßenzugmaschinen unter der Bezeichnung "BOB" her. Die Firma hat nur minimale Spuren in der Literatur hinterlassen, es ist kaum etwas zu finden. BOB soll für die Unternehmensgruppe Berthold Otterstädt Bremen stehen, welche Verbindung hier bestand, wird nirgendwo erwähnt.
Die kompakten Zugmaschinen basierten auf einem stabilen Rahmen aus U-Profilen, die Karosserie war aus Stahlblech. Die Motoren kamen ausschließlich von Deutz, wassergekühlte Ein- und Zweizylinder im Leistungsbereich zwischen acht und zwanzig PS. Anhängelasten zwischen sechs und zwölf Tonnen waren möglich.
Über die hier beschrieben Modelle hinaus fand ich noch Hinweise auf das Modell T20 (Straßenzugmaschine mit langer Schnauze), DK20 (Schlepp-DieselKarren mit Ladefläche) und DEKA 8 (?). Auch ein einzelner BOB-Deutz Traktor wurde vor einiger Zeit entdeckt, baugleich zum Primus P22 (siehe Zeitschrift "Traktor Classic" Ausgabe 04/2008).
Sollte jemand weitere Informationen haben, bin ich für jeden Hinweis und / oder Bilder dankbar!
|