Johannes Köhler, der Gründer der Firma Primus, verwirklichte 1934 seine Idee zur Herstellung einer Straßenzugmaschine für den Nahverkehr. Mit kompakten Abmessungen waren sie ideal für den Betrieb in engen Hinterhöfen oder innerhalb von Fabrikanlagen. Die Schlepper hatten von Anfang an ein Dach über dem Kopf vom Fahrer und den Passagieren, spätere Modelle auch Türen mit versenkbaren Scheiben, um vollständigen Schutz vor den Wetterunbilden zu gewährleisten.
Die Motoren kamen ausnahmslos von Deutz und waren hinter dem Fahrerhaus angebracht. Dieses Prinzip behielt Primus im Gegensatz zu den damals weit verbreiteten Konkurrenten (Deuliewag, Hanno, Miag, …) auch bis zur Produktionseinstellung bei.
Link zur Herstellerbeschreibung von Primus. Link zu den Traktoren von Primus.
|