Die Coleman Company aus Colorado (USA) produziert normalerweise Sportartikel und Outdoor Ausrüstungen. In der Vergangenheit war sie aber sehr flexibel und stellte auch Wohnwagen, Motorschlitten und Segelboote her.
Als Fahrzeug ist mir nur die hier beschriebene Zugmaschine bekannt, die als Flugzeugschlepper gedacht war. Der kompakte Schlepper wirkt mit seiner eckigen Form wie mit einer Axt aus einem Holzblock geschlagen. Mit einem Eigengewicht von über fünf Tonnen konnte der Schlepper dank Allradantrieb bis zu sechzig Tonnen ziehen.
Motorisiert war er mit einem Diesel Motor von Alis Chalmers mit vier Zylindern und einer Leistung von 110 PS. Durch seine geringen Abmessungen und einer Allradlenkung war er sehr wendig. Gebaut wurde er von Mitte der fünfziger bis Anfang der achtziger Jahre. Auch das Militär nutzte der Coleman G40.
|