|
|
Hanomag SS100N, SS100LN, SSA100N, SS100NH, SS100NWH, ST100 und ST100W
|
Bereits 1938 löste eine überarbeitete Versionen den bisherigen SS100 "Gigant" ab. Durch die weiter vorne angeordnete Vorderachse und dadurch längeren Radstand kam mehr Gewicht auf die Hinterachse, bei eine Zugmaschine sicher eine sinnvolle Maßnahme. Eine Doppelkabine und eine äußerst leistungsfähige Seilwinde waren optional erhältlich. Im Krieg wurden parallel zum Dieselmotor auf Holzgas umgerüstete Motoren gebaut. Der gewaltige Holzgasgenerator benötigte viel Platz, somit kam nur die einfache Kabine zum Einsatz. Die Leistung schrumpfte auf 80 - 85 PS.
Nach dem Krieg wurden die Zugmaschinen unverändert weitergebaut, aber von “SS” in “ST” umbenannt. Nur der Sattelschlepper entfiel, ihn ersetzte der LKW STA100. Die Zugmaschinen blieben bis 1951 in der Produktion, 1953 wurde eine Kleinserie von 15 Stück nachgeschoben.
Hier ein Überblick der einzelnen Varianten:
- SS 100 N - Grundmodell der neuen Serie
- SS 100 LN - mit Seilwinde und Doppelkabine, etliche Exemplare wurden an die Wehmacht ausgeliefert
- SSA 100 N - Sattelschlepper (das A steht für Auflieger), länger, aber leichter als die Zugmaschine, kleinerer Tank
- SS 100 NH - das Grundmodell mit Holzgas-Generator (H für Holzgas)
- SS 100 NWH - dito, zusätzlich mit Seilwinde
- ST 100 - umbenanntes Nachkriegsmodell des SS100N
- ST 100 W - umbenanntes Nachkriegsmodell des SS100LN
Der Sechszylinder Motor war eine Neuentwicklung für höchste Belastung und Zuverlässigkeit. Er erhielt deswegen auch eine siebenfache Lagerung der Kurbelwelle. Die Möglichkeit, mit seinen 100 PS zwei Anhänger mit jeweils 10 Tonnen zu ziehen, siedelte ihn in der damaligen Zeit bei den ganz Großen an. Das Getriebe war wahlweise mit Übersetzungen für 35, 40 oder 45 km/h Höchstgeschwindigkeit erhältlich.
|
|
Zum Vergrössern mit der Maus über die kleinen Bilder gehen
|
|
|
|
|
|
|
Hanomag SS100N, Baujahr 1938
|
|
|
|
|
|
|
Hanomag ST100, Baujahr 1953
|
Hanomag SS100LN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Daten Fahrzeug:
|
Typ
|
SS 100 N ST 100
|
SS 100 LN ST 100 W
|
SSA 100 N
|
SS 100 NH
|
SS 100 NWH
|
Kategorie
|
Straßenzugmaschine
|
Sattelschlepper
|
Straßenzugmaschine Holzgas
|
Baujahr von - bis
|
1938 - 1945 (SS...), 1945 - 1951, 1953 (ST...)
|
1941 - 1945
|
gebaut ca. Stück
|
über 4.000 (SS...), über 1000 (ST...)
|
ca. 400
|
km/h
|
35 / 40 / 45 je nach Übersetzung
|
35 / 40 / 45 je nach Übersetz.
|
Leergewicht kg
|
6420
|
6540
|
5740
|
6470
|
6720
|
zul.Ges-Gew. kg
|
6770
|
7540
|
10740
|
|
|
Anhängelast kg
|
20.000
|
20.000
|
|
20.000
|
20.000
|
L / B / H mm
|
5040/2450/2360
|
5545/2450/2360
|
6290/2450/2360
|
5060/2460/2420
|
5330/2460/2420
|
Radstand mm
|
3000
|
3000
|
4250
|
3000
|
3000
|
Spur v / h mm
|
1908 / 1836
|
1908 / 1836
|
1908 / 1836
|
1832 / 1836
|
1832 / 1836
|
Achse vorne
|
Starrachse an Blattfedern
|
Achse hinten
|
Starrachse an Blattfedern
|
Reifengröße
|
9-20 / 10-20, hinten Zwillingsbereifung
|
9-20, hinten Zwillingsbereif.
|
Betriebsbremse
|
hydraulische Fußbremse mit Druckluftunterstützung auf alle Räder
|
Motor:
|
Hersteller
|
Hanomag
|
Typ
|
D 85 S
|
D 85 Holzgas
|
Kraftstoff
|
Diesel
|
Holzgas
|
Kühlung
|
Wasser
|
Zylinder / Takte
|
6 / 4
|
Hubraum ccm
|
8553
|
Bohrung/Hub mm
|
110 / 150
|
Leistung bei U/min
|
100 PS bei 1500
|
ca. 80 PS
|
Drehmom.bei U/min
|
47,8 mkg
|
|
Getriebe und Antrieb:
|
Hersteller Getriebe
|
ZF
|
Typ Getriebe
|
KB 60
|
Schaltung
|
manuell
|
Gänge v / r
|
4 / 1
|
Abtriebsachse
|
hinten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos 1-6: Walter Britz Text und restliche Fotos: Peter Kautz
|
|
|
|