Bei der Planung des Fahr D15 waren die Motoren (Güldner) und Getriebe (ZP) ebenfalls noch in der Entwicklung. Teilweise musste bei Fahr mit Holzmodellen gearbeitet werden, da noch keine fertigen Produkte zur Verfügung standen. Erste Modelle des D15 waren schon im November 1949 fahrfertig, in Serie wurde aber erst ab Januar 1950 ausgeliefert.
Der wassergekühlte Zweizylinder Güldner Motor 2D15 hat 1,3 Liter Hubraum und bietet eine Leistung von 17 PS bei 1800 U/min. Das Getriebe A8 von ZP hat fünf Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang.
Ein Hochradmodell des Fahr D15 soll fertig entwickelt worden sein, ist aber wahrscheinlich nie in Serie gegangen. Deshalb steht die Reifengröße 6.50-32 in der Tabelle unten in Klammern. Ab 1951 wurde die Typenbezeichnung auf D17 geändert, um der Leistung des Motors gerecht zu werden.
|