Der Fahr D185H sollte eigentlich das wassergekühlte Gegenstück zum D180H bilden, der allerdings mit einem MWM Motor ausgestattet war. Er wurde aber nur 1956 in einer Charge von 50 Stück gebaut und dann eingestellt. Die Gründe dafür sind nicht bekannt. Er dürfte heute eine seltene Erscheinung sein.
Der Güldner Motor mit über 1,8 Litern Hubraum leistet 25 PS bei 2000 U/min, als Getriebe kam das Fahr eigene Modell F9 mit fünf Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang zum Einsatz.
Zum Vergrössern mit der Maus über die kleinen Bilder gehen