Um dem Trend der Kundschaft zu luftgekühlten Motoren entgegen zu kommen, brachte Fahr Anfang 1954 den D90 auf den Markt, nur wenige Monate später folgte die Hochradversion D90H. Die Modelle basierten auf dem wassergekühlten D12, der noch einige Zeit parallel weiter produziert wurde, dann aber aus dem Lieferprogramm verschwand.
Der Motor wurde bei MWM zugekauft, anfangs der AKD12E, später der in Details verbesserte Nachfolger AKD112E, der aber die gleichen Daten aufweist. Die Motoren haben 0,9 Liter Hubraum und eine Leistung von 12 PS bei 2000 U/min.
Das Getriebe wurde bei ZP (Zahnradfabrik Passau, eine Tochterfirma der Zahnradfabrik Friedrichshafen) bezogen, der Typ A5K für die Normalradversion und der Typ A5L für die Hochradversion. Beides sind Gruppengetriebe, die zehn Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge in zwei Gruppen aufweisen.
|