Normalerweise mache ich einen Bogen um Einachser ohne zu fotografieren. Mir fehlt das spezielle Wissen und auch Fachliteratur, um hierfür Beschreibungen zu machen. Aber der schnuckelige Kleine hier fiel mir schon von weitem auf. Ich mag kleine Schmalspurtrecker sowieso, aber der hier mit der Optik eines geschrumpften großen Schleppers gefiel mir besonders. Die Größenordnung wird auf Bild 6 deutlich, direkt neben einem großen Traktor.
Bei genauerem Hinsehen entpuppte sich der Kleinschlepper als ein Umbau des Einachsers Fahr KT10D. Zusätzlich ist eine Vorderachse mit Belastungsgewichten angebracht, eine Lenkung mit Lenkrad und ein Fahrersitz. Prima gemacht, aber sicher schon vor langer Zeit, da der Traktor kräftig Patina angesetzt hat.
Auf dem Typenschild waren einige Daten des Umbaus festgehalten. Hier war auch der Name "Eifelzwerg" angegeben, was Rückschlüsse auf seine Heimat zulässt. Nach einigem Stöbern im Internet fand ich einige Hinweise auf Umbauten desselben Typs. Er scheint eine beliebte Basis gewesen zu sein.
|