Mit dem Fahr D88 in Schmalspurausführung habe ich anscheinend wieder mal etwas ganz seltenes fotografiert. In meinen gesamten Unterlagen (und das ist einiges) konnte ich nichts darüber finden. Auch das Internet gibt nichts her. Anscheinend ein absoluter Noname.
Was ich weiß, ist dem Typenschild entnommen. Da der Motor dort nur mit dem Hubraum spezifiziert wurde und es im Baujahr 1959 beim normalen D88 Leistungen von 14 und 15 PS gegeben hat, weiß ich auch hier nicht genaues.
Falls einer meiner Leser etwas genaueres weiß, bin ich für jede weitere Information dankbar.
Zum Vergrössern mit der Maus über die kleinen Bilder gehen