Der Fahr D177 hatte für Fahr eine etwas ungewöhnliche Motorisierung, der von Daimler Benz zugelieferte Motor OM636 versah auch im Unimog seinen Dienst. Damit war der D177 der stärkste Schlepper innerhalb der Europa-Reihe. Der Fahr D177 entsprach bei Güldner dem A4M Toledo, der Fahr D177S dem A4MS Toledo.
Der kleine Vierzylinder hat knapp 1,8 Liter Hubraum und leistet 34 PS bei immerhin 3000 U/min. Damit der für LKW's entwickelte Motor genügend Steifigkeit bekam, erhielt er einen Halbrahmen mit Stützwanne für den Motor.
Der Motor ist gekoppelt mit dem ZP Getriebe A208, hier stehen acht Vorwärts- und vier Rückwärtsgänge in drei Gruppen (Acker, Straße und rückwärts) zur Verfügung. Beim D177 ist die Übersetzung für eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h ausgelegt. Hier liegt der einzige Unterschied zum D177S, bei dem alle Gänge länger übersetzt sind und über 27 km/h erreicht werden können.
|